Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

dampfmaschinen-., dampfmaschinenalter, n., dampfmaschinenbau, m., dampfmaschinenbetrieb, m., dampfmaschinendruckerei, f., dampfmaschinenfabrik, f., dampfmaschinenhaus, n., dampfmaschinenkessel, m., dampfmaschinenkraft, f., dampfmaschinenlehre, f.

Fundstelle: Band 6, Spalte 191, Zeile 45
DAMPFMASCHINEN-. -alter n.: 1913 Heusler br. an Thalbitzer 82 S. -bau m.: 1901 Huber Dtld. 337. -betrieb m.: 1854 kl. Brockhaus’sches conv.-lex. 2,161a. 1920 Hanffstengel denken 36. -druckerei f.: 1836 Grillparzer II 10,99 S. -fabrik f.: 1814 Buquoy dampfmaschine 11. -haus n.: 1843 Karmarsch/H. techn. wb. 1,543. -kessel m.: 1826 Schinkel nachlaß 3,43 W. -kraft f.: 1834 Grote eisenbahnsystem 16. -lehre f.: 1824 Bernoulli anfangsgründe der dampfmaschinenlehre (titel).

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dürftiger
Zitationshilfe
„dampfmaschinenhaus“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/dampfmaschinenhaus>.

Weitere Informationen …