Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

dampfschiff(s)-., dampfschiffagentdampfschiffsagent, m., dampfschiffanlegestelledampfschiffsanlegestelle, f., dampfschiffbau, m., dampfschiffkapitändampfschiffskapitän, m., dampfschifflinie, f., dampfschiffmaschine, f., dampfschiffname, m., dampfschiffsteg, m., dampfschifftransport, m., dampfschiffverbindung, f., dampfschiffverkehr, m., dampfschiffwerft, f.

Fundstelle: Band 6, Spalte 192, Zeile 29
DAMPFSCHIFF(S)-. -agent m.: 1876 Kapp Amerika 1,183. -anlegestelle f.: ⟨1882⟩ Fontane ges. w. (Berl. o. j.) I 3,68. -bau m.: 1850 Bobrik naut. wb. 180b. -kapitän m.: 1850 Keller leben 2,238 E. -linie f.: 1850 n. rhein. ztg. 315 B. 1951 Heimpel mensch (1954)14. -maschine f.: 1850 Bobrik naut. wb. 194a. -name m.: 1842 Hess brw. 93 S. -steg m.: 1950 Graf mitmenschen 107. -transport m.: 1870 Siemens lebensbild 2,322 M. -verbindung f.: 1850 n. rhein. ztg. 315 B. -verkehr m.: 1931 Cunow wirtschaftsgesch. (1926)4,75. -werft f.: 1854 Karmarsch/H. techn. wb. 1,503.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dürftiger
Zitationshilfe
„dampfschifflinie“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/dampfschifflinie>.

Weitere Informationen …