Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

danieder, adv.

Fundstelle: Band 6, Spalte 206, Zeile 29
DANIEDER adv.   mhd. dânidere. mnd. dãrned(d)er; mnl. daerneder. zuss. von 1da mit nieder adv., vom md. nd. raum ausgehend und im wesentlichen darauf beschränkt (anders unter 2). neben da- steht dar- mhd. unter nd. einfluß und auch sonst seit dem 15. jh. 1 räumlich, ruhelage bezeichnend, an diesem tiefer gelegenen ort: ⟨1187/9⟩hs.1333 du der here dare quam/ ende sin di maget (oben auf dem palas) lussam/ da neder (hs. dar nider) wart geware Heinrich v. Veldeke Eneide 10033 DTM. ⟨1370⟩ söle gi se jümmer vinden weder,/ upwart söket und nicht darneder Gerhard v. Minden fab. 65,66 L. ⟨1588⟩ nach diesem schrey gar tieff danidr (tief unten in der hölle)/ ein hochverdampter juͤngling widr Ringwaldt warnung [1589]J 1a. 1702 (inschrift auf einem grabstein:) sie starb und hat damit, daß sie darnieder (dort unten im grab) liegt,/ der welt, der eitelkeit, sich selbsten obgesiegt Pritius proben 351. bei topographischen angaben, im süden: ⟨z.j.1475⟩ wiewol seyne gnade fast mergliche sachen darnydder im lande fur handen hedde, seyne gnade die zurugke geslagen und sich so bie die dingk gefugt und sich fast tage her in den obgerurten gebrechen beflisigt und gemuhet (Magdeb.) in: Spittendorff denkw. 88 O. für den bereich der erde im gegensatz zum himmlischen bereich: ⟨u1300⟩ (vom himmlischen bereich her gesprochen:) dar nider an der erden Heinrich v. Hesler apokalypse 11949 DTM. 2 von der räumlichen vorstellung gelöst, entzwei, zerstört tot. wohl zurückgebildet aus den zuss. unter danieder- 2: 1331/6 dise burg muoz dernider ieso Wisse/Colin 694 Sch. 1648 so kan den menschen doch kein reichtumb, kunst noch macht,/ beleben wider hie, wan er einmahl darnider Weckherlin ged. 2,390 LV.

darnieder, adv.

Fundstelle: Band 6, Spalte 320, Zeile 13
DARNIEDER adv.   s. danieder.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dama dankverdiener
Zitationshilfe
„danieder“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/danieder>.

Weitere Informationen …