Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

danker, m.

Fundstelle: Band 6, Spalte 234, Zeile 43
DANKER m.   nomen agentis zu danken: 1563 dancket er dem ewigen gott, wie denn rechte better auch gute dancker sein Mathesius ehestandt J 3b. ironisch wie unter danken 2b: 1800 Buttler: .. wie dankt ers ihm? mit aufruhr und verrat./ Deveroux: das ist auch wahr. den danker hol der teufel Schiller 8,328 nat.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dama dankverdiener
Zitationshilfe
„danker“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/danker>.

Weitere Informationen …