Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)
Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:
- danksagungs-. , danksagungsgottesdienst, m. , danksagungspredigt, f. , danksagungstag, m. , danksagungsadresse, f. , danksagungsbrief, m. , danksagungsgedicht, n. , danksagungsschreiben, n. , danksagungsrede, f. , danksagungskarte, f.
- danksagungsschreiben, n.
danksagungs-., danksagungsgottesdienst, m., danksagungspredigt, f., danksagungstag, m., danksagungsadresse, f., danksagungsbrief, m., danksagungsgedicht, n., danksagungsschreiben, n., danksagungsrede, f., danksagungskarte, f.
Fundstelle: Band 6, Spalte 239, Zeile 60
DANKSAGUNGS-.
a zu 2 a: -gottesdienst m.: 1959 theatergesch. [1957]3,477. -predigt f.: 1643 cura 4 HND. -tag m.: 1876 Amerika 2,47.
b zu 3 a: -adresse f.: 1778 reisen 2,88. -brief m.: 1744 Holberg, z. 2. male 6 lust-sp. 27. 1811 I 46,290 W. -gedicht n.: 1959 theatergesch. [1957]3,388. -schreiben n.
c zu 3 b: -rede f.: ⟨v1696⟩ labyrinth (1701)366b.
d zu 3 c: -karte f.: 1968 n. zürcher ztg. 53,8.
danksagungsschreiben, n.
Fundstelle: Band 6, Spalte 239, Zeile 67
DANKSAGUNGSSCHREIBEN n.
gelegentlich auch ohne fugen-s. meist im offiziellen, selten im privaten verkehr; heute dafür dankschreiben:
1641 ein danksagung schreiben an den herrn prinzen von Uranien urk. u. actenstücke Friedrich W. v. Brandenburg 4,46. 1832 in dem danksagungsschreiben an den trefflichen verfasser IV 49,193 W. 1842 von hier schrieb er ein danksagungsschreiben an den kaiser duft 128.
Im ²DWB stöbern
a | b | c | d | e | f |
← dürftiger … |
- dürftigkeit, f.
- dürftiglich, adj.
- dürftiglich, adv.
- dürftling, m.
- dürftnis, f.
- dürkel, adj.
- dürmeln, vb.
- dürnen, vb.
- dürnitz, f.
- dürpel, m.
- 1dürr, adj.
- 2dürr, adj.
- 1dürr-
- dürrband, n.
- dürrbeinig, adj.
- 1dürre, f.
- 2dürre, f.
- dürre-
- dürreempfindlich, adj.
- dürreiß, m.
- dürren, vb.
- dürren-
- dürreperiode, f.
- dürreschäden, subst. pl.
- dürrewurz, f.
- dürrfleisch, n.
- dürrfutter, n.
- dürrgrind, m.
- dürrholz, n.
- dürrigkeit, f.
- dürrjahr, n.
- dürrland, n.
- dürrlaub, n.
- dürrleibig, adj.
- dürrmauer, f.
- dürrmaulen, vb.
- dürrmäulicht, adj.
- dürrobst, n.
- dürrofen, m.
- dürrsommerig, adj.
- dürrsucht, f.
- dürrung, f.
- dürrwarze, f.
- dürsten, vb.
- dürstern, vb.
- dürstig, adj.
- dürstigkeit, f.
- dürstiglich, adj.
- düse, f.
- düse-
- düsenantrieb, m.
- düsenbomber, m.
- düsenflugverkehr, m.
- düsenflugzeug, n.
- düsenförmig, adj.
- düsengigant, m.
- düsenjet, m.
- düsenjäger, m.
- düsenkampfflugzeug, n.
- düsenklipper, m.
- düsenmaschine, f.
- düsenpassagierflugzeug, n.
- düsenriese, m.
- düsentrainer, m.
- düsentriebwerk, n.
- düsenverkehrsflugzeug, n.
- düsenzeitalter, n.
- düsenöffnung, f.
- düssel, m.
- düsseln, vb.
- düster, adj.
- düster, n.
- düster-
- düsterblickend, adj.
- düsterbrennend, adj.
- düstere, f.
- düsterentschlossen, adj.
- düstergelb, adj.
- düstergluticht, adj.
- düstergrau, adj.
- düsterheit, f.
- düsterkeit, f.
- düsterlich, adj.
- düsterling, m.
- düstermütig, adj.
- düstern, adj.
- düstern, vb.
- düsternheit, f.
- düsternis, f.
- düsterrot, adj.
- düsterschimmernd, adj.
- düsterschwarz, adj.
- düsterschön, adj.
- düstrig, adj.
- düttchen, n.
Zitationshilfe
„danksagungsschreiben“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/danksagungsschreiben>.
- Überblick
- Neubearbeitung des DWB [Projektinformation auf bbaw.de]
- Digitalisierung der Neubearbeitung [Projektinformation auf uni-trier.de]