Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

dröhnig, adj.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1417, Zeile 25
DRÖHNIG adj.   abl. von nd. drȫnen vb. vgl. dröhnen vb. B. schwerfällig: ⟨1908⟩ jedes trocken und dröhnig hin gesprochene wort hatte einen widerhaken Kröger nov. (1914)5,297. 1976 Duden wb. dt. spr. 2,572b.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dreißigtage dunkelfarb
Zitationshilfe
„dröhnig“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/dr%C3%B6hnig>.

Weitere Informationen …