Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)
drama-., dramenfigur, f., dramenheld, m., dramenszene, f., dramentext, m., dramenaufführung, f., dramendichter, m., dramenschreiber, m., dramenform, f., dramenlied, n.
Fundstelle: Band 6, Spalte 1313, Zeile 63
DRAMA-. substantivische zuss. das bestimmungswort in der regel dramen-. nur ganz vereinzelt älter drama-.
1 zu drama 1.
a bezeichnungen für zum drama oder zur dramenhandlung gehöriges: -figur f.: 1936 Gemelli, franziskanertum 291. 1962 liebesleben 255. -held m.: ⟨1885⟩ paradoxe (1886)286. 1961 spiegel 26,53. -szene f.: ⟨1905⟩ ausgew. w. 1,408 ak. -text m.: 1954 kränze 32.
b bezeichnungen im zusammenhang mit dem verfassen und der aufführung von dramen: -aufführung f.: 1959 theatergesch. [1957]3,134. -dichter m.: 1772 des dramadichters n. ged. 80. 1917 sprich 249. -schreiber m.: 1788 leben (1787)3,59. 1950 romantik (Münch.) 329.
2 selten zu drama 2: -form f.: 1906 der in der dramenform gipfelnde konflikt ästhetik 212. ⟨1947⟩ essays (1954)134. -lied n.: 1819 die alt-isländischen kleinen dramenlieder gefühle 2,196.
Im ²DWB stöbern
a | b | c | d | e | f |
← dürftiger … |
- dürftigkeit, f.
- dürftiglich, adj.
- dürftiglich, adv.
- dürftling, m.
- dürftnis, f.
- dürkel, adj.
- dürmeln, vb.
- dürnen, vb.
- dürnitz, f.
- dürpel, m.
- 1dürr, adj.
- 2dürr, adj.
- 1dürr-
- dürrband, n.
- dürrbeinig, adj.
- 1dürre, f.
- 2dürre, f.
- dürre-
- dürreempfindlich, adj.
- dürreiß, m.
- dürren, vb.
- dürren-
- dürreperiode, f.
- dürreschäden, subst. pl.
- dürrewurz, f.
- dürrfleisch, n.
- dürrfutter, n.
- dürrgrind, m.
- dürrholz, n.
- dürrigkeit, f.
- dürrjahr, n.
- dürrland, n.
- dürrlaub, n.
- dürrleibig, adj.
- dürrmauer, f.
- dürrmaulen, vb.
- dürrmäulicht, adj.
- dürrobst, n.
- dürrofen, m.
- dürrsommerig, adj.
- dürrsucht, f.
- dürrung, f.
- dürrwarze, f.
- dürsten, vb.
- dürstern, vb.
- dürstig, adj.
- dürstigkeit, f.
- dürstiglich, adj.
- düse, f.
- düse-
- düsenantrieb, m.
- düsenbomber, m.
- düsenflugverkehr, m.
- düsenflugzeug, n.
- düsenförmig, adj.
- düsengigant, m.
- düsenjet, m.
- düsenjäger, m.
- düsenkampfflugzeug, n.
- düsenklipper, m.
- düsenmaschine, f.
- düsenpassagierflugzeug, n.
- düsenriese, m.
- düsentrainer, m.
- düsentriebwerk, n.
- düsenverkehrsflugzeug, n.
- düsenzeitalter, n.
- düsenöffnung, f.
- düssel, m.
- düsseln, vb.
- düster, adj.
- düster, n.
- düster-
- düsterblickend, adj.
- düsterbrennend, adj.
- düstere, f.
- düsterentschlossen, adj.
- düstergelb, adj.
- düstergluticht, adj.
- düstergrau, adj.
- düsterheit, f.
- düsterkeit, f.
- düsterlich, adj.
- düsterling, m.
- düstermütig, adj.
- düstern, adj.
- düstern, vb.
- düsternheit, f.
- düsternis, f.
- düsterrot, adj.
- düsterschimmernd, adj.
- düsterschwarz, adj.
- düsterschön, adj.
- düstrig, adj.
- düttchen, n.
Zitationshilfe
„dramenaufführung“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/dramenauff%C3%BChrung>.
- Überblick
- Neubearbeitung des DWB [Projektinformation auf bbaw.de]
- Digitalisierung der Neubearbeitung [Projektinformation auf uni-trier.de]