Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

dreifaltigkeit(s)-., dreifaltigkeitsblume, f., dreifaltigkeitkapelledreifaltigkeitskapelle, f., dreifaltigkeitskirche, f., dreifaltigkeitskraut, n., dreifaltigkeitssäule, f., dreifaltigkeitsonntagdreifaltigkeitssonntag, m., dreifaltigkeitsspital, n., dreifaltigkeitstag, m.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1364, Zeile 30
DREIFALTIGKEIT(S)-. substantivische zuss. mit dreifaltigkeit A 1; namen für gebäude, festtage, pflanzen u. ä.: -blume f. stiefmütterchen: 1543 Fischer schwäb. wb. 2,359. 1824 Kerner somnambülen 118. jünger noch mdal. im obd. und rhein. -kapelle f.: 1840 Döring bilder 275. 1950 L. Curtius welt 486. -kirche f.: 1711 Marperger baumeister 263. 1926 Dehio kunst (1919)3,319. -kraut n. stiefmütterchen: 1572 Thurneysser Pison 332. 1719 Fleming jäger 1,366a. -säule f.: 1784 F. Nicolai reise (1783)3,67. 1968 süddt. ztg. 71,31. -sonntag m.: 1817 Schmeller tgb. 1,398 R. 1961 schweiz. id. 12,1017. -spital n.: 1784 F. Nicolai reise (1783)3,74. -tag m.: 1485 an der heiligen dryvaltikeitstag klosterpred. 41 L. 1925/40 bad. wb. 1,548b. 1928 rhein. wb. 1,1467.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dürftiger
Zitationshilfe
„dreifaltigkeitstag“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/dreifaltigkeitstag>.

Weitere Informationen …