Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

druiden-., druidenaltar, m., druidenfuß, m., druidenstein, m.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1452, Zeile 20
DRUIDEN-. -altar m. dolmen: 1785 Hirschfeld gartenkunst (1779)5,214. ⟨1850⟩ Waldau natur (1851)1,4. -fuß m. im zusammenhang mit der verknüpfung von druide mit drude f. nach dem vorbild von drudenfuß m. gebildet. pentagramm: 2.h16.jh. MSB (1897)1,175. 1797 Serz idiotismen 32b. -stein m. megalith: ⟨1826⟩ Schinkel nachlaß 3,129 W. 1850 Alten krieg 149.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dürftiger
Zitationshilfe
„druidenfuß“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/druidenfu%C3%9F>.

Weitere Informationen …