Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

1drunter, adv.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1453, Zeile 22
1DRUNTER adv.   verselbständigt aus darunter adv. in der paarformel drunter und drüber durcheinander; meist mit gehen, gelegentlich mit anderen verben: 1605 als dann die götter nur zusehen, / lassens drüber und drunder gehen Spangenberg/F. dr. 1,239 LV. 1965 im zimmer lag alles drunter und drüber Voelkner schande 129. variiert: 1844 in dem befreiten herzen / geht es lustig drauf und drunter Keller 14,148 F. substantiviert: 1848 in das drunter und drüber eines amerikanischen gesprächs Jung charaktere 2,92. 1961 damit im ersten drunter und drüber .. kein schaden .. entsteht Zeiske flucht 138.

2drunter, adv.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1453, Zeile 32
2DRUNTER adv.   s. darunter.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dreißigtage dunkelfarb
Zitationshilfe
„drunter“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/drunter>.

Weitere Informationen …