Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

dschungel-., dschungeldickicht, n., dschungelwald, m., dschungelgebiet, n., dschungelland, n., dschungelfieber, n., dschungelpfad, m., dschungeltiger, m., dschungelexpedition, f., dschungelkrieg, m.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1458, Zeile 77
DSCHUNGEL-. 1 verdeutlichende und anschaulichere bezeichnungen der formation: -dickicht n.: 1922 Boeck Everest 22. 1966 spiegel 47,141. -wald m.: 1916 Bonsels indienfahrt 237. 1942 Kolb Philippinen 57. 2 von landflächen, von dschungel bedeckt: -gebiet n.: 1948 Glasenapp welt 90. -land n.: 1874 im dschengellande Peschel völkerkde. 95. 1966 zeit 38,8. 3 von lebewesen, pflanzen, krankheiten, örtlichkeiten u. dgl., den dschungel bewohnend, im dschungel auftretend, im dschungel gelegen: -fieber n. im dschungel auftretendes gelbfieber: 1856 jungle-fieber Heine reise Japan 1,90. 1969 Brockhaus enzykl. (1966)7,50b. -pfad m.: 1864 Heine weltreise 1,97. 1966 zeit 8,8. -tiger m.: 1897 Falke fahrt 114. 4 von unternehmungen aller art, im dschungel stattfindend: -expedition f.: 1966 spiegel 51,81. -krieg m.: 1944 münch. n. nachrichten (15.2.). 1966 zeit 5,8.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dürftiger
Zitationshilfe
„dschungelkrieg“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/dschungelkrieg>.

Weitere Informationen …