Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

dualistisch, adj.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1461, Zeile 51
DUALISTISCH adj.   abl. von dualismus m. steigerungsformen nicht nachgewiesen. 1 zu dualismus m. 2. auf der lehre des dualismus beruhend: 1781 aus jener erschlichenen dualistischen vorstellung: daß materie .. der gegenstand an sich selbst sei Kant 4,244 ak. 1972 die legende .. ist offen dualistisch Amery ende 138. von personen, die lehre des dualismus vertretend: 1975 beim dualistischen Platon Bloch experimentum 62. 2 zu dualismus m. 1. auf gegensätzlichkeit beruhend: 1879 dieses wort Goethe’s ist selbst dualistisch Vischer auch einer 2,239. 1964 der dualistische charakter der materie und des lichts Hiller raum 195.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dreißigtage dunkelfarb
Zitationshilfe
„dualistisch“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/dualistisch>.

Weitere Informationen …