Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

duckelmäuser, m.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1465, Zeile 9
DUCKELMÄUSER m.   nomen agentis zu mhd. tockel- mûsen vb. ‘schleichen’. zu mdal. verbreitetem duckeln vb.heimlich tun, sich ducken’ und mhd. mûsen vb. ‘schleichen, listig sein, betrügen’. vgl. duckmäuser m. duckmäuser: 1494 schow den duckelmuser Brant narrenschiff s 8a faks. ⟨1550⟩ o tuckelmuser, thuͦ gemach! schweiz. schausp. 2,140 B.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dreißigtage dunkelfarb
Zitationshilfe
„duckelmäuser“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/duckelm%C3%A4user>.

Weitere Informationen …