Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

duenna, f.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1469, Zeile 13
DUENNA f.   lehnwort aus span. dueña f. ältere formen duegna, duena; jünger auch duenja: 1973 Duden rechtschreibung 229c. historisierend, erzieherin: ⟨1740⟩ eine spanische duegna oder haußhalterin Lindenborn Diogenes (1742)1,639. ⟨1928⟩ bei uns sind liebender grossherr und wissende duenna ein und dieselbe person Wolfskehl ges. w. 2,494 R./B. lexikalisch als veraltet gebucht: 1976 Duden wb. dt. spr. 2,577b.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dreißigtage dunkelfarb
Zitationshilfe
„duenna“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/duenna>.

Weitere Informationen …