Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

düftelos, adj.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1471, Zeile 71
DÜFTELOS adj.   s. duftlos.

duftlos, adj.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1473, Zeile 38
DUFTLOS adj.   abl. von duft m. poetische nbf. düftelos. 1 zu duft 4. älter, mutlos: ⟨u1522⟩ ir duftlosen ellendshüte N. Manuel 22 B. ⟨1562⟩ tufftloß heißt, der kein hertz noch mut mehr hat Mathesius Sarepta (1571)111a. jünger, farblos, glanzlos: 1851 eine gröbere, duft- und würzelose nachbildung der alpenschöpfung Kaufmann bilder 221. 1949 Gustav .. gab sich das prädikat, alt und duftlos genug zu sein, dergleichen tatsachen .. aussagen zu können Jahnn fluß 1,145. 2 zu duft 1. kein bukett besitzend(?); vgl. 3: 1548 dem tufftlosen fulen wyn H. R. Manuel weinsp. 48 HND. 3 zu duft 2. jünger, ohne (wohl)geruch: ⟨1834⟩ bist du doch des herbstes rose, / .. bist die starre, düftelose Uhland ged. 1,44 Sch./H. ⟨1927⟩ das duftkästchen unter duftlosen kästchen herauszufinden Frisch bienen (1953)49.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchstreifen dürftigkeit
Zitationshilfe
„duftlos“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/duftlos>.

Weitere Informationen …