Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

dulderin, f.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1478, Zeile 22
DULDERIN f.   moviertes fem. zu dulder m. 1: 1779 hat sie ausgekämpft .., die dulderin? Hippel lebensläufe (1778)2,111. ⟨1916⟩ die leisen dulderinnen und die tüchtigen helferinnen Gundolf Goethe (1917)722. 1967 WDG 2,866a. – leidende: 1786 der .. letzten hoffnung .. beraubt, wankte die dulderinn unter der last ihres elendes gesch. herzogin v. Ahlen 71. ⟨v1914⟩ eine spitzenbluse ../ hat sich .. am fenster- / haken .. festgehakt. / kalt bescheint der mond die krause / dulderin Morgenstern galgenlieder (1933)310.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dreißigtage dunkelfarb
Zitationshilfe
„dulderin“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/dulderin>.

Weitere Informationen …