Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

duma, f.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1482, Zeile 24
DUMA f.   aus russ. ду́ма f. 1 städtisches gremium im zaristischen Rußland: 1841 die hafenmauth (in Odessa) steht .. unter der verwaltung .. der ‘duma’ (des stadtmagistrat’ s) Kohl reisen Südrußland 1,66. 1877 duma, .. bürgerausschusz, stadtverordnete in ruszischen städten Sallmann Estland 7a. 2 von 1906 bis 1917 die zweite russische kammer: 1920 durch verhaftungen und ausschluß aus der duma Kloth einkehr 80. ⟨1957⟩ als graf Witte vom zaren berufen wurde und die duma eingesetzt A. Zweig zeit [1959]15.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dreißigtage dunkelfarb
Zitationshilfe
„duma“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/duma>.

Weitere Informationen …