Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

dumdum, n.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1482, Zeile 34
DUMDUM n.   lehnwort aus engl. dum-dum subst., der kurzform von dum-dum bullet subst.: 1916/7 zur herstellung von ‘dum-dum’ aus gewöhnlichen patronen polit.- anthropolog. revue 15,109 W. 1960 so ein dum-dum hatte ihn seitlich ins gesicht getroffen, und die hälfte weggerissen Zuckmayer ges. w. 2,370.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dreißigtage dunkelfarb
Zitationshilfe
„dumdum“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/dumdum>.

Weitere Informationen …