Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

dummigkeit, f.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1489, Zeile 73
DUMMIGKEIT f.   ältere parallelbildung zu dummheit f. auch umlautformen. A geistig. 1 entsprechend dummheit f. A 1: 15.jh. hebetudo dumkeyt Diefenbach gl. 274a. ⟨1740⟩ ihre tummigkeit und alzu freyes maul Lindenborn Diogenes (1742) 1,355. 2 entsprechend dummheit A 2 a: 1644 fürsten zu lieben ist unsere schuldikeit, die weigerung aber ist tummikeit Werder Loredano, Dianea 224. 3 entsprechend dummheit A 3: 1691 tummigkeit der jugend, imperitia .. juventae Stieler stammbaum 2361. B physisch. entsprechend dummheit C 2: 1675 wo aber hauptweh, schwindel, d[ummigkeit] .. sich findet Fischer schwäb. wb. 6,2,1786.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dreißigtage dunkelfarb
Zitationshilfe
„dummigkeit“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/dummigkeit>.

Weitere Informationen …