Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

dumper, adj.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1491, Zeile 49
DUMPER adj.   parallelbildung mit r-suffix neben dumm adj. im gegensatz zu ablautendem timmer adj. auf das bair.-öst. beschränkt. als bair. mundartwort mit -mp- für schriftsprachlich -mm- aus -mb-. 1 dämmerig, trübe: ⟨1685⟩ die diemant seynd tumpere glasscherben gegen ihren augen Abraham a S. Clara gack (1687)131. 1929 dumper düster Jakob wiener dialekt 51a. 2 dumpf, hohl klingend: ⟨1698⟩ tumper stimm vox fusca Weismann lex. (1725)2,417a. 1903 Unger/K. steir. wortschatz 182a.

dumper, m.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1491, Zeile 58
DUMPER m.   lehnwort aus engl. dumper subst., nomen agentis zu dump vb. ‘hinwerfen, abwerfen’, das zu einer auch in dän. dumpe vb. ‘hinplumpsen’, schwed. dimpa vb. ‘dasselbe’ vorliegenden onomatopoetischen wortsippe gehört. transportfahrzeug mit kippbarem wagenkasten: 1961 wie das greifmaul der bagger .. den erpackten schutt .. pendelnd hochschwenkte über die erbebenden dumper Johnson buch 110.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dreißigtage dunkelfarb
Zitationshilfe
„dumper“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/dumper>.

Weitere Informationen …