Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

dunkelung, f.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1512, Zeile 47
DUNKELUNG f.   abl. von dunkeln vb. 1 finsternis, räumlich oder als zustand: u1466 (als gott das meer) bewal mit der tunckelung als mit den tuͦchen der kintheit 1. dt. bibel 7,226 LV. 1671 teufels-bilder oder larven in der dunklung zu zeigen Schott, magia 181. ⟨1778⟩ wenn ich denn so .. herab sah in die dunklung F. Müller (1811)1,236. 2 dunkelfärbung: 1874 dass die dunkelung der haut mit der annäherung an den aequator zunehme Peschel völkerkde. 91.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dunkelfarb durchjäten
Zitationshilfe
„dunkelung“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/dunkelung>.

Weitere Informationen …