Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

dunker, adj.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1516, Zeile 74
DUNKER adj.   as. dunkar, mnd. dunker; mnl., nnl. donker. parallelbildung zu dunkel adj. das wort ist nd.-nl. herkunft und findet sich vereinzelt auch in älteren hd. texten. 1 wie dunkel adj. 1 a: ⟨u1085⟩ e der tag werda tunker merigarto 33,2 M. 1662 umb dunckere nachtzeit dt. ztg. 17. jh. 280 Sch. 2 wie dunkel adj. 3: hs.1.h14.jh. daz sie er offene suͤnde dar inne (quelle) waschen und ir dunkere bosheit altdt. pred. 1,157 Sch.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dunkelfarb durchjäten
Zitationshilfe
„dunker“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/dunker>.

Weitere Informationen …