Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

dunnemals, adv.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1521, Zeile 20
DUNNEMALS adv.   in norddt. und omd. umgangssprache der erste wortbestandteil aus mnd. nd. dunne (don, doon u. ä.) adv. ‘da, damals’. ehemals: 1850 a[nno] dunnemals (Berl.) Küpper umgangsspr. 31,69a. 1857 där stammt vun dunnemals oltei ged. 156. 1937 anno dunnemals Heusler br. an Thalbitzer 186 S.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dunkelfarb durchjäten
Zitationshilfe
„dunnemals“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/dunnemals>.

Weitere Informationen …