Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

duplat, n.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1530, Zeile 59
DUPLAT n.   lehnwort aus dem part. perf. von lat. duplare vb. das doppelte einer ausgangsgröße: ⟨1489⟩ ein zal so ich sy duplier, / vn̄ daz duplat mit dem halben teyl multiplicier Widmann rechnung (1526)59a. 1616 das duplat solcher (strecke) ist die leng der gantzen chorda A C S. Curtius landmessen 55.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dunkelfarb durchjäten
Zitationshilfe
„duplat“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/duplat>.

Weitere Informationen …