Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

duplum, n.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1533, Zeile 25
DUPLUM n.   fremdwort nach lat. duplum n. häufig in der verbindung in duplo. 1 doppelte summe, doppelte menge: 1571 (es soll) der geber das gegeben dem casten in duplo .. wider erlegen vnd zalen kirchenordn. Mümpelgart 102a. 1834 adelige leichen zahlten von allen abgaben das duplum Schwabe leichenhaus 12. 2 zweifache ausfertigung: 1621 das die bücher in duplo .. gefertigt werden in: Schirmer kaufmannsspr. (1911)49. 1823 (Goethe erbittet) die revision beykommenden bogens G nochmals und zwar in duplo Goethe IV 37,97 W. 1894 Eitzen fremdwörter 50b. 3 kopie, nachbildung: 1825 das kleine sitzende modell steht auch bey uns in duplo Goethe IV 39,170 W. 1976 Duden wb. dt. spr. 2,582b.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dunkelfarb durchjäten
Zitationshilfe
„duplum“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/duplum>.

Weitere Informationen …