Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

dur-., durakkord, m., durdreiklang, m., durton, m., durtonart, f., durtonleiter, f.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1534, Zeile 9
DUR-. -akkord m.: 1799 Goethe I 45,306 W. 1928 Sudermann Purzelchen 295. -dreiklang m.: 1884 Engel tonkunst 170. 1946 Krieg vortr. 103. -ton m.: 1752 Quantz flöte 53. 1965 frankf. allg. ztg. 180,21. -tonart f.: 1850/5 Ludwig ges. schr. 5,419 S. Sch. 1939 Scheffler form 35. -tonleiter f.: ⟨1852⟩ Helmholtz wiss. abh. (1882)2,5. 1976 Duden wb. dt. spr. 2,600b.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dürftiger
Zitationshilfe
„durakkord“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durakkord>.

Weitere Informationen …