Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durcharbeitung, f.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1556, Zeile 51
DURCHARBEITUNG f.   1 gründliche bearbeitung. a manuell: 1687 man soll auch das geringste, was etwan in den taig kommen ist, .. durch fleissige durcharbeitung finden Hohberg georgica 1, anh. 295b. 1928 tanzgymnastik .., die zunächst einmal eine restlose durcharbeitung des gesunden körpers .. erstrebt Fischer körperschönheit 172. b intellektuell: 1765 (die schrift) verdiente daher, wann sie überzeugen solle, erst eine gründlichere um- und durcharbeitung allg. dt. bibl. 1,2,77. 1967 didaktische prinzipien .. treffen (im unterricht) .. mit kategorialer durcharbeitung der bildungsinhalte und -gehalte .. zusammen Drechsler bildungstheorie 112. 2 durch bearbeitung geschaffene gestalt, form: ⟨1854⟩ jener einbusze der form (der heutigen sprache) gegenüber steht .. eine geistigere ausbildung und durcharbeitung J. Grimm kl. schr. (1864)8,305. 1967 ein ‘farbiges rauschen’, das der sorgfältigen kompositorischen durcharbeitung (des aufgeführten musikwerkes) manchmal ein wenig unrecht tut presse 5813,4.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dunkelfarb durchjäten
Zitationshilfe
„durcharbeitung“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durcharbeitung>.

Weitere Informationen …