Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchbekommen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1561, Zeile 27
DURCHBEKOMMEN vb.   trennbar. 1 durch eine öffnung, enge stelle bringen, durch eine kontrolle schmuggeln: 1807 Campe wb. 1,771b. 1963 hielt ich (häftling) .. mein stück feuerzeugstahl versteckt, um es gegen jedes verbot mit durchzubekommen Genet, miracle 276. –eine nachricht durchgeben: 1940 daß es evtl. zeitlich nicht mehr möglich sein werde, die erforderlichen weisungen während der nacht durchzubekommen dok. westfeldzug 19 J. 2 jmdn. über die runden, durch eine krankheit bringen: 1860 der arzt bekommt den kranken durch Sanders wb. (1876)1,976c. 3 erfolgreich durch die instanzen bringen, etwas durchsetzen: ⟨1910⟩ als die bruchbauern ihren mann bei der reichstagswahl durchbekamen Löns wehrwolf (1944)248. 1971 eine revision da durchzubekommen, das ist .. schwer Duden wb. dt. spr. (1976)2,583a. 4 zu ende bringen: 1860 ich bekommen den roman heute noch durch Sanders wb. (1876)1,976c. 5 in zwei teile zertrennen können: 1976 mit dieser säge bekomme ich den stamm nicht durch Duden wb. dt. spr. 2,583a.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dunkelfarb durchjäten
Zitationshilfe
„durchbekommen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchbekommen>.

Weitere Informationen …