Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchbewegen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1562, Zeile 5
DURCHBEWEGEN vb.   trennbar. 1 sich durch etwas hindurchbewegen: 1744 wenn nun die theilgen .. sich in einer flüßigen materie enthalten, und durch selbige durchbewegen sollen Zimmermann Henkel, schr. 520. 1976 Duden wb. dt. spr. 2,583b. – übertragen: 1842 wie wir ihn (Jean Paul) sich zwischen lachen und weinen durchbewegen sehen Gervinus national-lit. (1835)5,247. 2 kräftig bewegen: 1787 die wasser .. / von fruchtbarkeit ganz durchbewegt J. A. Schlegel ged. 1,66. 1962 wichtig ist es, unterbewegliche gelenke nach allen richtungen durchzubewegen Jacobs bewegung 273.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dunkelfarb durchjäten
Zitationshilfe
„durchbewegen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchbewegen>.

Weitere Informationen …