Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchdringbar, adj.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1582, Zeile 58
DURCHDRINGBAR adj.   abl. von 1durchdringen vb. 1 zu 1durchdringen vb. 5. dem ein-, hindurchdringen wenig widerstand bietend. a von dingen: 1674 die natürlichen cörper .. gegen unsere blose empfindlichkeit des fühlens ins gemein, sind .. durchdringbar oder undurchdringbar Weigel moral-weißheit 96. 1845 während .. das (tiefsee-) wasser .. fast noch eben so leicht durchdringbar ist für die kraft der thierischen bewegung als in der nähe der oberfläche Schubert spiegel 293. übertragen: 1674 also hanget alle moralische würckung .. an derselben vestigkeit derer .. personen, welche, wenn sie weichet und durchdringbar wird, so .. Weigel moral-weißheit 105. b zugänglich erkennbar. optisch: 1763 eine andere lebensart und ein ander climat werfen über unsere krankheiten einen leicht durchdringbaren schatten, der die natur verheelet Zimmermann arzneykunst 1,231. intellektuell: 1800 (die natur) muß wohl mir überall durchaus durchsichtig, und erkennbar, und durchdringbar seyn bis in ihr inneres Fichte bestimmung d. menschen 203. 1947 Lubbe ist keineswegs eine psychologisch schwer durchdringbare verbrecherfigur Gisevius ende 1,39. 2 zu 1durchdringen vb. 1. passierbar: 1752 in kaum durchdringbarn gründen, / muß sich zu unserm schmuck die weiche perle ründen Wieland natur 101. 3 zu 1durchdringen vb. 2. durchlässig: 1823 den compacten thonboden loser .. und den wurzeln der pflanzen durchdringbarer zu machen Schwerz ackerbau 1,214. 1911 sind sie (blätter) derbfleischig, also schwer von den sonnenstrahlen durchdringbar Worgitzky lebensfragen 168. 4 zu 1durchdringen vb. 4. offen für geistige einflüsse: 1845 in dem maaße, in welchem ein verhältniß von dem .. christlichen princip durchdrungen, .. oder doch wenigstens ein von ihm durchdringbares .. ist Rothe ethik 2,314. 1891 in den grossen, vom geordneten gstl. amt nicht durchdringbaren gemeinden seelsorge zu üben Achelis theol. (1890)2,353. 5 zu 1durchdringen vb. 3. aufnahmefähig: 1860 die (in honig gelegten) brasilianischen karneole .. sind .. entweder ganz oder in den meisten streifen durchdringbar Kluge edelsteinkde. 136.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dunkelfarb durchjäten
Zitationshilfe
„durchdringbar“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchdringbar>.

Weitere Informationen …