Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchfällig, adj.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1602, Zeile 19
DURCHFÄLLIG adj.   mhd. durchvellec. 1 zerbrechlich. vgl. 1durchfallen vb. 1, ende: ⟨u1230⟩ ez (glück) ist heil, ez ist wunt, / .. durchvellic unde ganz Heinrich v. d. Türlin krone 6027 LV. 2 zu 1durchfallen vb. 2. hindurchdringend: ⟨A14.jh.⟩ durchvellic sô wart bald sîn swert. / dô vant vil maneger des er gert, / von meister Hiltebranden Virginal 109,4 Z. 3 im nhd. zu durchfall m. 2. an durchfall leidend: 1538 die wolffs milch macht auch die grossen thier durchfellig Herr ackerwerck 101a. 1853 dem offenleibigen und durchfälligen ding (gans) Stöber Sabina 180. – durchfällig sein abführen: 1613 da gemelte speysen nicht also von natur lind vnd durchfällig weren gewesen Megiser septentrio 244.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dunkelfarb durchjäten
Zitationshilfe
„durchfällig“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchf%C3%A4llig>.

Weitere Informationen …