Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchführbar, adj.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1613, Zeile 76
DURCHFÜHRBAR adj.   abl. von 2durchführen vb. 4. a realisierbar; von plänen, projekten u. dgl.: 1821 (die monarchie) zauderte im norden, .. sinnend auf ein durchführbares minimum Görres 13,261 Sch. 1979 ich bin der meinung, die veranstaltung wäre durchführbar gött. tagebl 144, sport. b anwendbar, handhabbar; von gesetzen u. dgl.: 1850 ob sie (anordnung) je zur ausführung gekommen, sagen unsere quellen nicht; heutigen tages würde diese bestimmung kaum durchführbar sein Behrend prostitution 23. 1962 daß wir praktisch durchführbare internationale abkommen haben müssen, um den (kernwaffen-) versuchen ein ende zu setzen europa-arch. 17,2, D 520 C.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dunkelfarb durchjäten
Zitationshilfe
„durchführbar“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchf%C3%BChrbar>.

Weitere Informationen …