Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

1durchfahrer, m.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1599, Zeile 52
1DURCHFAHRER m.   mhd. durchvarære. abl. von 1durchfahren vb. 1 zu 1durchfahren vb. 5 b. unterminierarbeiten ausführende person: ⟨1301/19⟩ dô diu mûr nider viel, / die des grundes lære / heten gemacht die durchvarære Ottokar öst. reimchr. 50730 MGH. 1741 durchfahrer, ein minirer Frisch wb. 1,238c. 2 zu 1durchfahren vb. 2. reisender: 1533 Strabo, dergleichen Ephorus, die namhaftigesten der ganzen welt durchfarer Turmair 4,1,210 ak.

2durchfahrer, m.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1599, Zeile 60
2DURCHFAHRER m.   abl. von 2durchfahren vb. 3: 1863 Stein griff und fuhr durch, wie ein durchgreifer und durchfahrer mußte Scherr Blücher (1862)2,335.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dunkelfarb durchjäten
Zitationshilfe
„durchfahrer“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchfahrer>.

Weitere Informationen …