Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchflechtung, f.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1606, Zeile 22
DURCHFLECHTUNG f.   abl. vom übertragenen gebrauch von 1durchflechten vb. a das verflechten: 1857 um die durchflechtung des literarischen mit dem biographischen war mir’s (buchverfasser) zu tun gewesen in: Haym ausgew. brw. 146 R. b das verflochtensein: 1906 eine ungeheuere durchflechtung der interessen (im menschen) Lamprecht dt. gesch. (1891)8,60. 1937 wenn solch wechselseitige durchflechtung zweier artverschiedener elemente der musik ihr merkmal gibt Ziegler Apollon 39.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dunkelfarb durchjäten
Zitationshilfe
„durchflechtung“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchflechtung>.

Weitere Informationen …