Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

1durchfluchen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1608, Zeile 48
1DURCHFLUCHEN vb.   untrennbar. 1 eine zeit hindurch fluchen: 1807 der hagere geiz durchflucht .. die ganze nacht Campe wb. 1,775b. 2 fluchend durchziehen: ⟨1837⟩ noch immer lebt der alte jude, / durchflucht die welt mit saus und braus Lenau s. w. 568 E.

2durchfluchen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1608, Zeile 53
2DURCHFLUCHEN vb.   trennbar. 1 durch zauberflüche öffnen: 1582 woͤllen wir .. also voll vnd doll (vom wein) noch ein ander loch neben dem, das filius Vergilius durch den fallabferrnischen berg hat gezaubert, durchfluchen Fischart geschichtklitterung 351 HND. 2 refl.: 1807 sich durch fluchen .. einen weg durch ein gedränge bahnen ..; selten Campe wb. 1,775b.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dunkelfarb durchjäten
Zitationshilfe
„durchfluchen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchfluchen>.

Weitere Informationen …