Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchflug, m.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1608, Zeile 60
DURCHFLUG m.   abl. von 2durchfliegen vb. 1 flug durch ein gebiet: 1678 heyschrecken .., die .. kommen nach schedlichen durchflug viler orth auch in das Etschland Brandis ehrenkräntzel 1,128. 1834 seine (des raben Niklas) schwarzen federn sind jetzt durch seinen häufigen durchflug durch die hölle etwas versengt in: Kerner brw. 2,80 K. von flugzeugen: 1942 bei durchflügen britischer bomber durch die besetzten westgebiete nach Oberitalien gött. tagebl. 290,2. 2 schnelle durchreise: 1796 haben sie graf Geßlern auf seinem durchfluge nicht gesehen? Goethe IV 11,130 W. 1874 bei dieser langsamen art zu reisen sah man die gegenden weit besser als jetzt auf dem durchfluge mit der eisenbahn Mohl lebenserinn. 2,366 K.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dunkelfarb durchjäten
Zitationshilfe
„durchflug“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchflug>.

Weitere Informationen …