Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

1durchfrieren, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1612, Zeile 68
1DURCHFRIEREN vb.   untrennbar. 1 vollständig gefrieren: ⟨1630⟩ dadurch die sonne das durchfrorne erstorbene erdreich wiederumb .. erwärmet Crüger cupediae [1631] C 2b. 2 mit kälte durchdringen: 1838 daß nicht ein wunderliches grauen / mir heimlich das gebein durchfror Lenau n. ged. 238. ⟨v1914⟩ scham, die die seele durchfriert, wenn sie am jüngsten tage nackt vor gott steht Flex ges. w. (Münch. o. j.) 111,285. 3 eine zeit hindurch frieren: 1880 wie viel nächte haben wir .. schon durchfroren Husen Nausikaa 11. 1926 die letzten durchfrorenen abende Schoenaich Damaskus 160.

2durchfrieren, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1613, Zeile 2
2DURCHFRIEREN vb.   trennbar. 1 vollständig gefrieren: ⟨1723⟩ winter, da die erde durchgefroren und die darauf befindlichen cörper sehr erkältet worden Ch. Wolff würckungen (1746)320. 1950 wird der acker tief gepflügt, damit der boden gut durchfrieren kann Holtze/W. landwirte 206. 2 durch und durch frieren, von kälte durchdrungen werden; meist im part. prät.: 1774 ich bin ganz durchgefroren Adelung wb. 1,1454. 1830 (ich) war .. wirklich durchgefroren Goethe I 29,21 W. 1979 als die (mannschaft) .. beim training auf Nord- und Ostsee bis ins mark durchfror frankf. allg. ztg. 145,22.

durchfroren, adj.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1613, Zeile 12
DURCHFROREN adj.   vgl. 1durchfrieren vb. durch und durch frierend, von kälte durchdrungen: 1700 durch-froren, penetrato .. dal gelo Kramer dict. 1,422a. ⟨1850⟩ ich ging endlich ziemlich durchfroren in mein bett zurück Stifter 4,1,144 S. 1961 er saß mit einer durchfrorenen frau am herd Johnson buch 174.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dunkelfarb durchjäten
Zitationshilfe
„durchfrieren“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchfrieren>.

Weitere Informationen …