Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

1durchgären, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1622, Zeile 27
1DURCHGÄREN vb.   untrennbar. heftig durchdringen; von gefühlen u. dgl.: 1803 von wut durchgohren, / zückt er auf sie das .. schwerdt Tasso, Jerusalem (1800)4,183. ⟨1927⟩ bis euch aberwitz durchgärt Wolfskehl ges. w. 1,71 R./B.

2durchgären, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1622, Zeile 32
2DURCHGÄREN vb.   trennbar. 1 vollständig gären: 1548 sollen sie (arzneien) wol durcheinander erwircket sein vnnd durch iaͤren Ryff confectb. 20b. 1783 dies bier ist hübsch durchgegoren Schwan dict. 1,369a. 1976 Duden wb. dt. spr. 2,587b. übertragen: 1848 doch hat auch die schwere zeit ihren segen. das wird schon zutage kommen, wenn der most durchgegoren ist Geibel brw. 45 P. 1979 ein kleines, kompositorisch brav durchgegorenes bildchen (gemälde einer weinflasche) süddt. ztg. 153,1. 2 vom durchlaufen einer entwicklung: 1838 wenn Blasedow zuweilen den deckel von dem topfe, worin jedes seiner kinder seinen bildungsproceß durchgohr, abnahm Gutzkow Blasedow 1,373. 3 vom durchschlagen der flamme im kohlenmeiler: 1860 der (kohlen-)meiler ist durchgegoren .. wenn durch zu starken luftzug das feuer an die oberfläche schlägt Sanders wb. (1876)1,541b.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dunkelfarb durchjäten
Zitationshilfe
„durchgären“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchg%C3%A4ren>.

Weitere Informationen …