Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchgehends, adv.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1626, Zeile 35
DURCHGEHENDS adv.   mnd. dörchgāndes; mnl. doregaens, nnl. doorgaans. abl. von durchgehend adj. 1 ganz und gar, in jeder beziehung, ohne ausnahme: ⟨1614⟩ desgleichen .. sollen auch obbemelte kuffen durchgehends gleiche abbrauchen haben samml. baier. bergrecht 395a L. 1781 übrigens aber (sollen) die vorschriften des ersten theiles der gegenwärtigen prozeßordnung durchgehends beobachtet werden corp. jur. fridericianum 1,2,216. 1975 die reale dispositionsfrage der sphären, nicht nur der perioden führt durchgehends gerade bis ans ende Bloch experimentum 178. 2 ununterbrochen, in direkter linie: 1682 so lege ich ein linial an den punct a. und c. ziehe durchgehends eine gleiche linea ad Buchner theoria 1,17. ⟨1838⟩ die von Kottewitz an durchgehends auf Damm laufende .. bahn leipz.-dresd. eisenbahn 263. 3 fortwährend: z.j.1396 de pestilencia .. en helde io an dat iar dorcgandes lüb. chr. 1,377 G.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dunkelfarb durchjäten
Zitationshilfe
„durchgehends“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchgehends>.

Weitere Informationen …