Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

1durchgehung, f.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1626, Zeile 52
1DURCHGEHUNG f.   abl. von 1durchgehen vb. 1 zu 1durchgehen vb. 6: 1671 einen übereckstrich r x ziehen, der in durchgehung deß tüpfleins t die stralen in den tüpflein s durchschneide Schott, magia 140. 2 zu 1durchgehen vb. 2: 1739 perambulatio .. die durchwanderung, durchgehung Hederich lex. 2,1115.

2durchgehung, f.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1626, Zeile 58
2DURCHGEHUNG f.   abl. von 2durchgehen vb. 5 a. bezug auf 1durchgehen vb. 7 ist nicht auszuschließen. bearbeitung, prüfung von schriftstücken u. dgl.: 1660 es werde in nechster reichsversamlung bey der .. durchgehung der wahlcapitulation dergleichen .. wieder auff die bahn gebracht Herden grundfeste 32. 1792 um dieselbe (untersuchung) nicht durch eine ängstliche durchgehung der einzelnen möglichen fälle zu sehr zerstükkeln zu dürfen W. v. Humboldt I 1,149 ak.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dunkelfarb durchjäten
Zitationshilfe
„durchgehung“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchgehung>.

Weitere Informationen …