Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchhalten-., durchhaltfinanzierung, f., durchhaltmaßnahme, f., durchhaltpolitik, f., durchhaltkraft, f., durchhaltevermögen, n., durchhaltewille, m., durchhaltefanatiker, m., durchhaltegeneral, m., durchhalterufer, m., durchhalteschreier, m., durchhalteappell, m., durchhaltefilm, m., durchhaltelied, n., durchhalteparole, f.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1636, Zeile 3
DURCHHALTEN-. zuss. mit durchhalten 2. das bestimmungswort durchhalte-. überwiegend im politischen und wirtschaftlichen bereich. 1 das durchhalten fördernde maßnahmen: -finanzierung f.: 1961 spiegel 37,20. -maßnahme f.: 1944 Fischer handelskde. 28. -politik f.: ⟨1916⟩ spartakusbr. (1958)123. 2 das durchhalten betreffende einstellungen, entscheidungen, fähigkeiten u. dgl.: -kraft f.: 1919 Tirpitz erinn. 385. -vermögen n.: ⟨1939⟩ Huizinga homo (1940)18. 1967 presse 5813,III. -wille m.: 1957 Grieder Basel 62. 3 personenbezeichnungen: -fanatiker m.: 1961 spiegel 4,54. -general m.: 1959 ebd. 52,24. -rufer m.: ⟨1923⟩ Toller Hinkemann (1924)19. -schreier m.: ⟨1921⟩ Tucholsky 1,790 G.-T./R. 4 zum durchhalten auffordernde texte, aufrufe u. dgl.: -appell m.: 1965 spiegel 43,181. -film m.: 1961 ebd. 11,91. -lied n.: 1979 frankf. rundschau 27,11. -parole f.: 1961 spiegel 17,68.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dürftiger
Zitationshilfe
„durchhaltevermögen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchhalteverm%C3%B6gen>.

Weitere Informationen …