Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchhin-., durchhindringen, vb., durchhindrücken, vb., durchhinfahren, vb., durchhinfließen, vb., durchhingehen, vb., durchhinlaufen, vb., durchhinrinnen, vb., durchhinschießen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1640, Zeile 60
DURCHHIN-. verbale bildungen, die bewegungen durch etwas hindurch bezeichnen: -dringen vb.: 1612 (or. 1563) Würtz wundartzney 262. -drücken vb.: 1556 Stumpf Heinrych IV. 93a. -fahren vb.: 1441 teufels netz 8118 LV. 1724 Fleming jäger (1719) 2,380b. -fließen vb.: 1620 Philiater Forestus, vromanteia 402. -gehen vb.: ⟨1508⟩ Geiler emeis (1516)22b. ⟨1696⟩ Grüwel bienenkunst (1719)85. -laufen vb.: 1668 Ch. Schultze Gardelegen 205. -rinnen vb.: 14.jh. schweizer Wernher 156 DTM. -schießen vb.: ⟨E15.jh.⟩ lied v. herzog Ernst 10,5 TSM. 1667 Fournier, hdb. kriegsbaukunst 62.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dürftiger
Zitationshilfe
„durchhinlaufen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchhinlaufen>.

Weitere Informationen …