Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchjauchzen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1643, Zeile 53
DURCHJAUCHZEN vb.   untrennbar: 1754 Schönaich aesthetik 106. 1 eine zeit hindurch jauchzen: 1801 man .. durchjauchzte die ganze nacht mit frohen gesängen beym .. becher Becker weltgesch 1,344. 2 mit jubel, gesang erfüllen: 1802 wenn früh des dorfes wecker / aus leichtem schlaf uns (bauern) kräht, / durchjauchzt man rasch die äcker / mit blankem feldgeräth Voss s. ged. 4,106. 1925 buchenwälder .., durchjauchzt von schmetterndem vogelsang Horstmann erinn. 11.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dunkelfarb durchjäten
Zitationshilfe
„durchjauchzen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchjauchzen>.

Weitere Informationen …