Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchkomponieren, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1648, Zeile 66
DURCHKOMPONIEREN vb.   trennbar. 1 musikalisch ein lied ohne berücksichtigung der strophischen gliederung des textes, ein libretto ohne unterbrechung durch gesprochenen dialog vertonen: ⟨1794⟩ tonkünstler, der die elegie .. ganz durchkomponirt herausgeben wird Matthisson ged. 2,255 LV. 1950 es (singspiel) enthält keinen gesprochenen dialog mehr, es ist ‘durchkomponiert’ Einstein romantik (Münch.) 142. 2 bis ins detail durchgestalten: 1845 ich habe dies gedicht bis in’s einzelste und kleinste durchcomponirt Hebbel III 3,218 W. ⟨1923⟩ (der regisseur) hat .. keine so elementare, durchkomponierte aufführung geleitet wie diese Jhering Reinhardt (1958)1,299. 1976 Duden wb. dt. spr. 2,589b.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchkomponieren“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchkomponieren>.

Weitere Informationen …