Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

1durchkosten, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1649, Zeile 18
1DURCHKOSTEN vb.   untrennbar. 1 etwas gründlich erfahren in älteren belegen z. t. unsicher, ob nicht trennbar. a genießen: 1851 (beim betrachten der Alpen) den zauber jedes standpunktes und jeder entfernung durchkosten Kohl alpenreisen (1849)3,357. 1954 er durchkostete diese erhabenen minuten Kirst null-acht 2,207. b erleiden: 1859 daß ich .. alle bitterkeit meiner lage schonungslos habe durchkosten müssen Schücking ges. erz. 3,106. ⟨1949⟩ ein nachgeschmack von der obdachlosigkeit .., die er von jugend an durchkostet hatte Seghers d. toten (1950)147. 2 eine reihe von nahrungsmitteln probieren: 1858 (jmd. hat) die .. weine vorher gründlichst durchkostet und kennerhaft geprüft Gutzkow zauberer 2,158. übertragen: 1853 der drang in den freien zwischenzeiten die gemälde .. bis zu näherer betrachtung, wenigstens zu durchkosten Grillparzer I 16,142 S.

2durchkosten, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1649, Zeile 33
2DURCHKOSTEN vb.   trennbar. 1 eine reihe von nahrungsmitteln probieren: 1774 Adelung wb. 1,1448. 1976 ich habe alle weinsorten durchgekostet Duden wb. dt. spr. 2,590a. refl.: 1888 eine so große menge kleiner hallen (restaurants) .., daß es wohl keinem besucher möglich geworden sein dürfte, sich hier .. durchzukosten b. d. erfindungen 8,202 R. 2 etwas gründlich erfahren. a genießen: ⟨1830⟩ ich selber bekomme erst den rechten appetit die (brief-)sammlung wieder durchzukosten Zelter brw. 5,417 R. 1979 sie (hatte) geglaubt, die liebe zu kennen .. all ihre bizarren formen .. durchgekostet zu haben süddt. ztg. 157,20. b erleiden: ⟨1884⟩ wie wir Lübecker .. den jammer des zerrissenen vaterlands am unmittelbarsten .. durchzukosten hatten E. Curtius alterthum (1875)3,214. ⟨1937⟩ wenn man .. die ganze dreckige kehrseite am eigenen leibe durchgekostet hat, bei läusen .. und wanzen A. Zweig einsetzung (1950)415.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchkosten“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchkosten>.

Weitere Informationen …