Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchkunft, f.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1653, Zeile 6
DURCHKUNFT f.   abl. von 2durchkommen vb. A. 1 das durchkommen durch hindernisse: 1704 hatte eines kauffmanns weib .. eine taube zu sich genommen, nach glücklicher durchkunfft (durch feindliche posten) dieselbe zum zeichen wieder fliegen zu lassen d. fortificirte Landau B 3a. 2 durchreise: 1762 wofern man von dem tage seiner durchkunft nicht .. unterrichtet wäre Grandmaison, krieg 169. ⟨v1901⟩ (er) wollte sich bei seiner durchkunft durch Halle bei seinem freunde .. verabschieden Haym leben (1902)213.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchkunft“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchkunft>.

Weitere Informationen …