Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchlärmen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1653, Zeile 51
DURCHLÄRMEN vb.   untrennbar. 1 eine zeit hindurch lärmen: 1772 nächte, die der wein mit lautem schreyn durchlärmt Weisze kl. lyr. ged. 3,249. 1939 die wilden, durchtanzten und durchlärmten (jahre) Wiechert leben 246. 2 mit lärm erfüllen: 1781 die freier durchlärmten den saal Voss odüßee 335. 1935 saal .. wie wintergarten durchlärmte der troß R. Neumann Struensee 37.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchlärmen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchl%C3%A4rmen>.

Weitere Informationen …