Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchlachen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1653, Zeile 24
DURCHLACHEN vb.   untrennbar. 1 mit lachen erfüllen: ⟨1747⟩ wie der satyrn hohngelächter, / da sie den wald noch nicht laut durchlachten Klopstock oden 1,28 M./P. 2 eine zeit hindurch lachen: 1783 wir haben manche stunde mit einander durchlacht Schwan dict. 1,371b. – übertragen: 1847 nach der durchlachten komödie und durchtrotzten tragödie (d. i. das leben) Arndt ber. 1,103. 1953 zwanzig sommer hab ich durchlacht Miegel ges. w. [1952]2,64. 3 unaufhörlich lachen: 1774 so fieng er die nemliche tonleiter .. noch einmal zu durchlachen an Wieland Abderiten 53. ⟨1919⟩ daß sie (anrede) das buch .. durchlesen und durchlachen Tucholsky 1,461 G.-T./R.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchlachen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchlachen>.

Weitere Informationen …