Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchmögen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1672, Zeile 29
DURCHMÖGEN vb.   trennbar. 1 in der lage sein, ein hindernis zu durchbrechen: 1533 verhüetet alle weg .., das (die feinde) .. nit durch möchten Turmair 5,1,562 ak. 2 in der lage sein, einen raum zu passieren; von der luft: 1682 wann die lufft eingeht und nicht durchmag, macht sie die (in einem raum aufgehängten) trauben faulen Hohberg georgica 1,355a.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchmögen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchm%C3%B6gen>.

Weitere Informationen …