Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchnässung, f.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1674, Zeile 9
DURCHNÄSSUNG f.   abl. von 1durchnässen vb. 1. 1 das naßwerden: ⟨1788⟩ diese lockern auflösungen (am ufer) .. vereinigten sich bald fester, durch auflösung und durchnässung der feinern steinmaterie Knebel nachlaß 3,227 V./ M. 1926 völlige durchnässung, plötzliche temperaturunterschiede .., nasse arbeiten begünstigen das auftreten der erkrankung gesundheitl. schulerziehung 143 W. 2 vollständiges naßsein: 1891 substanz .., welche .. bei ihrer vollständigen durchnässung .. schlammig ist Senft wanderungen 85. 1948 überprüfungen der dächer aller häuser, da nach regenfällen durchnässungen der obergeschosse eintraten verwaltungsber. Braunschw. 1945–1946 143.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchnässung“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchn%C3%A4ssung>.

Weitere Informationen …